Kritik:
Wenn man eines der erfolgreichsten Theaterstücke in der Geschichte des Broadways nimmt, das über 14 Millionen Besucher:innen in 55 Ländern in 25 Sprachen, und das verfilmt, kann doch eigentlich nichts schief gehen. „Caveman“ ist dem Ein-Mann-Theaterstück vom amerikanischen Comedian Rob Becker nachempfunden. Laura Lackmann schrieb das Drehbuch nach dieser Vorlage – und hat sich für die Besetzung bekannte Gesichter geholt.
Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Wotan Wilke Möhrig und Martina Hill werden unter anderem unterstützt von Jürgen Vogel, Thomas Hermanns und (für alle „Shopping Queen“-Fans) Guido Maria Kretschmar. Hauptact Bleibtreu war aber nicht von Anfang an begeistert, dachte das Beziehungsstreit-Thema sei schon lange tot – bis er das Drehbuch gelesen hatte.
Rollenbilder und Klischees – Witze darüber sind, vielleicht auch durch Mario Barth – für viele einfach ausgelutscht. Frauen als Sammlerinnen und Männer als gefühlskarge Jäger ist einfach nichts Neues mehr. Und auch wenn das Thema modern aufgegriffen wird und aktuelle Debatten wie zum Beispiel die LGTBQIA+ Thematik, so driftet der Humor dann doch teilweise in alte Genderklischees.
Die Verfilmung bleibt dem Theater-Vorbild treu: Die vierte Wand wird durchbrochen und die Zuschauer:innen fühlen sich direkt angesprochen und die Handlung wird nicht in einem richtigen Bogen erzählt, sondern in kleinen Häppchen. Regisseurin Lackmann nennt es liebevoll „Stand-Up-Movie“. So wird einem aber oft der Zusammenhang der Szenen nicht ganz klar. Der ersehnte Erkenntnisgewinn am Ende wird dadurch auch nicht wirklich aufgebaut, sondern kommt am Ende plötzlich. Und zeigt dadurch aber, dass die Verfilmung noch Luft nach oben hätte.
„Caveman“ ist auf jeden Fall eine gelungene Adaption des Theaterstücks und zeigt die Qualitäten, die Laura Lackmann einem Film mitbringen kann. Die knapp 100 Minuten sind keine vergeudete Zeit, die Komödie unterhält uns und bringt auch zum Lachen, trotz abgedroschener Klischees. Aber in die Kategorie Meisterwerk fällt „Caveman“ dann doch nicht.